Hallo, habe mir eine TZR250 2MA zugelegt, endlich nach langem suchen. Maschine lief auch bei einer Testfahrt. Dann habe ich Luftfilter erneuert (alter war fast nicht mehr vorhanden), Zündkerzen getauscht und die Vergaser zelegt und gereinigt (Motor sprang erst nach langem tretten an).
Jetzt springt sie fast perfekt an aber sie läuft nicht lange, ca. 300m (als würde man eine Vergaserladung leerfahren) dann ist Schluß, mit Choke geht es etwas weiter. Tank und Siebe sind OK, was mich allerdings etwas stuzig macht ist das der Sprit auch wenn der Motor nicht läuft aus dem Benzinhahn läuft. Bei meiner TDR kommt kein Tropfen wenn der Motor steht.
Könnte der Benzinhahn ne Macke haben? Habe den Unterdruckschlach mal abgezogen, dann lief der motor im Standgas wesentlich höher, aber gebracht hat es nichts.
Die vergaser habe ich auch noch Mal geprüft, Schwimmernadel habe ich um einen Ring abgehoben, meine TDR läuft damit besser, hoffe die TZR auch, jedoch brachte auch dies keine Besserung.
Wäre toll wen jemand noch ne Idee hat bin für jeden Hinweis dankbar.

Sprit/vergaser Probleme? Benzinhahn?
Erstellt von Vergasser002, Jun 01 2008 09:07
9 Antworten in diesem Thema
#1
Geschrieben 01 Juni 2008 - 09:07
#2
Geschrieben 01 Juni 2008 - 09:48
Also, wenn du den Tank von den Vergasern trennst,
sollte kein Benzin aus dem Benzinhahn laufen. Sonst
ist der Hahn nicht mehr dicht.
Wo haben die Vergaser dann Schwimmernadeln?
Sicherlich meinst du die Düsennadel. Würde ich auf
jeden Fall nicht ändern.
Wie sehen denn die Kerzen aus??? Trocken? Naß?
Tanklüftung OK ?? Oder Vacuum im Tank??
Es gibt elend viele Möglichkeiten die das Problem
verursachen können. Aber meistens liegt es an zuviel
oder zu wenig Kraftstoffzufuhr.
sollte kein Benzin aus dem Benzinhahn laufen. Sonst
ist der Hahn nicht mehr dicht.
Wo haben die Vergaser dann Schwimmernadeln?
Sicherlich meinst du die Düsennadel. Würde ich auf
jeden Fall nicht ändern.
Wie sehen denn die Kerzen aus??? Trocken? Naß?
Tanklüftung OK ?? Oder Vacuum im Tank??
Es gibt elend viele Möglichkeiten die das Problem
verursachen können. Aber meistens liegt es an zuviel
oder zu wenig Kraftstoffzufuhr.
#3
Geschrieben 01 Juni 2008 - 10:03
Also, wenn du den Tank von den Vergasern trennst,
sollte kein Benzin aus dem Benzinhahn laufen. Sonst
ist der Hahn nicht mehr dicht.
Wo haben die Vergaser dann Schwimmernadeln?
Sicherlich meinst du die Düsennadel. Würde ich auf
jeden Fall nicht ändern.
Wie sehen denn die Kerzen aus??? Trocken? Naß?
Tanklüftung OK ?? Oder Vacuum im Tank??
Es gibt elend viele Möglichkeiten die das Problem
verursachen können. Aber meistens liegt es an zuviel
oder zu wenig Kraftstoffzufuhr.
Hallo vielen Dank für die Info. Ja die Düsen nadel war gemeint.
Wo ist die Tankentlüftung, die Stutzen unter der Sitzbank?
Tank ist an fiepen, beim öffnen gibt es kein Geräusch, also weder entweicht Luft und auch kein Unterdruck.
Der Benzinhahn, würde es reichen die menbrane zu wechseln, habe noch einen Satz mit Dichtungen...
Die Kerzen waren einmal bein treten nass, nach einer kurzen Testfahrt, die besagten 300m waren Sie trocken. Ich nehme an der Choke spielt keine grosse Rolle...
Ich hoffe Du kannst noch etwas ausschließen...
#4
Geschrieben 02 Juni 2008 - 08:47
Wenn die Kerzen nach 300 m Fahrstrecke trocken sind, wird wohl nur Luft
angesaugt. Stelle mal den Benzinhahn auf PRI und fahre noch mal.
Falls er wieder ausgeht und die Kerzen trocken sind, kommt kein
oder zu wenig "Most".
Dann musst Du halt ab Tank bis zur Hauptdüse den Benzinfluss checken.
Vielleicht machen auch die Schwimmer zu früh dicht. Ist aber eher selten.
Es sei denn Du hast dort die Zunge verbogen beim Reinigen. Oder die
Schwimmer falsch herum reingehängt. (geht das überhaupt??)
Nur Mut. Wer suchet der findet.
angesaugt. Stelle mal den Benzinhahn auf PRI und fahre noch mal.
Falls er wieder ausgeht und die Kerzen trocken sind, kommt kein
oder zu wenig "Most".
Dann musst Du halt ab Tank bis zur Hauptdüse den Benzinfluss checken.
Vielleicht machen auch die Schwimmer zu früh dicht. Ist aber eher selten.
Es sei denn Du hast dort die Zunge verbogen beim Reinigen. Oder die
Schwimmer falsch herum reingehängt. (geht das überhaupt??)
Nur Mut. Wer suchet der findet.
#5
Geschrieben 02 Juni 2008 - 12:14
Wenn die Kerzen nach 300 m Fahrstrecke trocken sind, wird wohl nur Luft
angesaugt. Stelle mal den Benzinhahn auf PRI und fahre noch mal.
Falls er wieder ausgeht und die Kerzen trocken sind, kommt kein
oder zu wenig "Most".
Dann musst Du halt ab Tank bis zur Hauptdüse den Benzinfluss checken.
Vielleicht machen auch die Schwimmer zu früh dicht. Ist aber eher selten.
Es sei denn Du hast dort die Zunge verbogen beim Reinigen. Oder die
Schwimmer falsch herum reingehängt. (geht das überhaupt??)
Nur Mut. Wer suchet der findet.
Hallo, so weit bin ich schon...
Denke ich werde den Benzinhahn tauschen denn auf PRI kommt kein Tropfen Sprit...
#6
Geschrieben 02 Juni 2008 - 04:07
Probier es doch mal das ding mitm Kompressor komplett zu reinigen...
Dann kannste doch immer noch nen neuen kaufen.
Gruß
Daniel
Dann kannste doch immer noch nen neuen kaufen.
Gruß
Daniel
#7
Geschrieben 02 Juni 2008 - 07:56
Probier es doch mal das ding mitm Kompressor komplett zu reinigen...
Dann kannste doch immer noch nen neuen kaufen.
Gruß
Daniel
Hi,
habe den benzinhahn zerlegt, der ist sauber jedoch ist die Membran totat zerflettert.
Will Mal sehen wo ich eine neue Membran herbekomme. Ich hoffe das es dann OK ist.
Wenn noch einer ne Idee hat...?!
#8
Geschrieben 14 Juni 2008 - 08:34
Hallo Leute,
es war der Benzinhahn!
es war der Benzinhahn!
#10
Gast_Vapprooto_*
Geschrieben 27 Oktober 2022 - 10:20
cialis buy PIKfyve inhibition results in decreased melanin accumulation and decreased accumulation of advanced stage melanosomes