Hallo Allerseits,
auf vielfachem Wunsch möchten wir hier die "Ringkiste" vorstellen.
Basis hierfür ist ein übelst unbrauchbar verschandelter SP-Rahmen.
Hier gefiel dem letzten jugendlichen SP-Besitzer anscheinend der original schwarze Rahmen nicht.
Dieser sollte silber werden. Also nahm er sich eine Flex mit Trennscheibe und fing an zu flexen...
Also kurz gesagt, für den Renneinsatz noch zu gebrauchen aber für eine Vorstellung beim TÜV ein k.O. Kriterium.
Dann hatte ich noch den RD250LC Motor im Regal.
Der Motor wurde in den Rahmen gehängt, die Motorhalterungen konstruiert und im SLM-Verfahren (Metallischer 3D-Druck) aus Aluminium hergestellt.
Dann wurden die erforderlichen Elektronikkomponenten verdrahtet und über den "Run-Off" Schalter wird nun die Zündung ein und aus gestellt.
Um die Kettenflucht zu bekommen haben wir Offsetritzel, auch mit dem SLM-Verfahren, aus Werkzeugstahl, mit verschiedenen Zähnezahlen angefertigt. Kette haben wir bei 428er Teilung belassen weil noch einige Kettenräder mit verschiedenen Zähnezahlen auf Lager sind.
Allerdings heben wir eine starke VX Kette genommen, weil sich nach den ersten Tests die originale Kette überdurchschnittlich gelängt hatte.
Luftfilter haben wir aus Platzgründen, offene Metallsiebfilter genommen und die Vergaser entsprechend bedüst.
Da mir die originalen RD Auspuffe zu schade waren, haben wir total verranzte von einer RD350-31K ergattert, die Poltergeister aus dem Inneren entfernt, neue Flöten konstruiert und gedruckt und mit Dämmwolle umwickelt.
Das Mopped ist nun ordentlich gedämpft und auch wirklich nicht laut!
Der originale TZR Kühler reicht absolut aus, um beide Zylinder zu kühlen.
Die erforderlichen Anschlüsse und Übergänge wurden auch aus ALU gedruckt.
Weiterhin wurde zunächst von Tuningmaßnahmen abgesehen.
Für 2019 sind derzeit folgende Optimierungen in der Umsetzung:
Motor weiter nach hinten versetzen: ca. 45mm
Schaltmechanismus verbessern.
Reifen für trockene Bedingungen: DUNLOP Sportmax ALPHA-13
Das Foto zeigt den Stand vom RD und Zweitaktertreffen am Erzgebirgsring in Lichtenberg 2018.
Gruß, 2-Stroker