Also mein Manston hat damals ca 5000 km gehalten...aber ich muss sagen ich hatte damals noch net viel ahnung von Vergaserabstimmung und so...ich hab mal gehört das ein Manston 15.000km gehalten hat...das ist aber nur möglich wenn der roller immer gut abgestimmt ist und man ihn ordentlich behandelt...dazu gehört auch mal denn Kolbenring (beim manston vergoldet wegen der wärmeableitung) alle paar 1000 km zu wechseln.
Man muss halt immer dran denken das es ein rennzylinder ist und da die leistung mehr eine rolle spielt wie die halbarkeit.
Die Kuplung denke ich wird bei dem roller nicht lange halten, weil er eine Kupplung verbaut hat die normaler weiße für ein Zylinder ausgelegt ist :)
Genau so sieht es auch bei dem Keilriemen und Vario gewichte aus!!!
Also ich habe schon 50er Roller in Italien auf der AB gesehen und von Geschwindigkeits vorschrieften halten die Italiener ja auch nicht viel...ich glaube die Polizei mit ihren Laser pistolen stehen auch nur da für die Touristen

In denn Sommerferien fahre ich wahrschienlich mit meinem Nachbar runter nach Italien auf ein Moto Guzzi treffen...da wird dann die TZR, AF1 von meinem Nachbar und die Guzzi von seinem Vater auf denn hänger gepackt und dann geht es ab runter nach Mailand!
Mal gucken vllt hab ich ja ein paar schöne Bilder für euch wenn ich wieder komme
Bearbeitet von TZRracer, 08 Juni 2005 - 01:19 .